Inhalt des Dokuments
Themen für Abschlussarbeiten
Auf dieser Seite finden Sie unsere offenen, laufenden und abgeschlossenen Arbeiten. Wenn Sie dort nicht fündig werden, wenden Sie sich bitte an Julian Marscheider.
Weitere angebotene Abschlussarbeiten können Sie außerdem unter diesem Link finden.
Hier finden Sie Themen von anderen Fachgebieten der Fakultät. Bitte gucken Sie sich auch die Hinweise zu Abschlussarbeiten vom Mentoring-Team der Fakultät an.
Angebotene Abschlussarbeiten
Titel | Betreuer*in | Typ | Beginn |
---|---|---|---|
Architectural Performance Assessment of Hybrid Battery Energy Storage System | M.Sc. Samuel Ezennaya | MA | sofort |
Entwicklung und Implementierung eines physikalisch-chemischen Zellmodells für die Analyse des Einflusses der Leistungselektronik auf Lithium-Ionen-Batterien | Erik Goldammer | BA/MA | sofort |
Titel | Betreuer*in | Student*in |
---|---|---|
- |
Titel | Betreuer*in | Typ | Student*in | Jahr |
---|---|---|---|---|
Entwicklung und Realisierung additiv gefertigter Testzellen für LIB | M.Sc. Paul-Martin Luc | MA | Eike van Dieken | 2021 |
Entwicklung und Implementierung eines physikalisch-chemischen Zellmodells für die Analyse des Einflusses der Leistungselektronik auf Lithium-Ionen-Batterien | Erik Goldammer | MA | - | 2021 |
Simulative Untersuchung eines unverschweißten Batteriekontaktes | Mano Schmitz | MA | Chen Yu | 2021 |
Physikalisch-chemisches 3D-Modell einer Zink-Luft-Batterie | M.Sc. Robert Franke-Lang | MA | Siear Saber, Alexey Loutchko | 2020 |
Elektrochemische Impedanzspektroskopie zur Prozessbestimmung bei der Formierung | M.Sc. Sophia Bauknecht | MA | - | 2020 |
Entwicklung und Anfertigung einer Messadapterplatine für einen Batterieteststand und Anwendung des Aufbaus zur Untersuchung der Stromverteilung in parallelverschalteten Zellen | M.Sc. Steven Neupert | MA | Martin Otto | 2020 |
A long short-term memory (LSTM) as digital clone of a battery using time series data | M.Sc. Steven Neupert | MA | Peng Rui | 2020 |
Reinforcement Learning zur Parameteridentifikation eines Batteriemodells | M.Sc. Steven Neupert | MA | Dominic Kupfer | 2020 |
Machine Learning Methods to forecast Capacity Loss caused by irreversible Plating | M.Sc. Steven Neupert | MA | Yue Zhang | 2020 |
Dynamic Estimation of a Characteristic-Map for Li-Ion Battery Parameters using Neural Networks | M.Sc. Steven Neupert | MA | Andy Do | 2020 |
N.N. | M.Sc. Steven Neupert | MA | Konrad Katzschke | 2021 |
N.N. | M.Sc. Steven Neupert | MA | Zippora Hintner | 2021 |
Titel | Betreuer*in | Typ | Student*in | Jahr |
---|---|---|---|---|
Reproduzierbarkeit der Leistungsparameter von Knopf- und Testzellen | M.Sc. Paul-Martin Luc | BA | Fabio Buchwald | 2021 |
Entwicklung einer Methode zur Produktion von reproduzierbaren Lithium-Ionen-Batterien im Knopfzellenformat | M.Sc. Paul-Martin Luc | MA | Simon Bauer | 2021 |
Physikalische Interpretierbarkeit von online geschätzten Batterieparametern | M.Sc. Steven Neupert | MA | Jannik Kunzel | 2021 |
Modellbasierte Zustandsgrößenbestimmung für Li-ionen Akkumulatoren über Online-Parameterschätzalgorithmen | M.Sc. Steven Neupert | MA | Josef Fendt | 2020 |
Impedance-Based State-of-Charge Estimation for High Power Lithium-Ion Cells in Hybrid Vehicles | M.Sc. Steven Neupert | MA | Ezequiel Glassermann | 2020 |
Simulation of an automatic characteristic map creation for online operation in an battery management system | M.Sc. Steven Neupert | MA | Yuqing Liang | 2020 |
Process Analysis of Zinc-Air Batteries by Impedance Spectroscopy | M.Sc. Robert Franke-Lang | MA | Adriel Santoso | 2020 |
Modellierung und Simulation von Zink-Luft-Akkumulatoren | M.Sc. Robert Franke-Lang | BA | Patrick Rössler | 2020 |
Evaluation rechenoptimierter Algorithmen zur Onlineparametrierung von Ersatzschaltbildmodellen für Lithium-Ionen Batterien | M.Sc. Steven Neupert | MA | Xia Lyu | 2019 |
Einfluss von Zellinhomogenitäten auf Lithium-Plating an Lithium-Ionen-Zellen | M.Sc. Julian Marscheider | BA | 2019 | |
Einfluss der Formierung auf Lithium-Plating an Lithium-Ionen-Zellen | M.Sc. Julian Marscheider | BA | 2019 | |
Elektrochemische Impedanzspektroskopie und Modellierung von Lithium-Metall-Knopfzellen | M.Sc. Dennis Meiling | MA | Mohammad Hammad | 2020 |
Untersuchung verschiedener Methoden zur Verringerung des Plating-Effekts | M.Sc. Julian Marscheider | MA | Nils Bötcher | 2019 |
Evaluation neuer Alterungsparameter anhand von zyklischen Alterungsmessungen an zylindrischen Lithium-Ionen-Batterien | M.Sc. Pablo Korth Pereira Ferraz | BA | Philippa Scharpmann | 2019 |
Technische Implementierung und Wirtschaftlichkeitsanalyse Elektrochemischer Impedanzspektroskopie in Batteriemanagementsystemen für den Automobilbereich | M.Sc. Steven Neupert | MA | Jan Reininger | 2018 |
Untersuchung von Plating in einer El Cell mit Referenzelektrode | M.Sc. Julian Marscheider | MA | Nil Akdogan | 2019 |
Untersuchung von Plating in einer optischen Testzelle | M.Sc. Julian Marscheider | MA | Ebru Ökten | 2019 |
Parametrisierung und Validierung eines elektrochemisch-thermischen Models für Lithium-Ionen-Batterien | M.Sc. Sophia Bauknecht | MA | Gabriela Manu | 2019 |
Measuring zinc-air coin cells with EIS at different temperatures and for different cell designs | M.Sc. Robert Franke-Lang | MA | Pooya Nazarabadi | 2019 |
Modellierung und Simulation des elektrochemischen Verhaltens von Zink-Luft-Akkumulatoren | M.Sc. Robert Franke-Lang | BA | Hans Manthey | 2019 |
Thermische Simulation eines Batteriesystems im Zustandsraum | M.Sc. Steven Neupert | MA | ShangShang Ju | 2018 |
Bau von Lithium-Luft Batteriezellen mit neuartigen porösen Elektroden | M.Sc. Dennis Meiling | MA | Jennifer Netes | 2018 |
Untersuchung von Einflussfaktoren auf die Lebensdauer von verschiedenen Batterietechnologien | M.Sc. Sophia Bauknecht | BA | Rutkay Görer | 2018 |
Zink-Luft-Akkumulatoren: Neuartiger Ansatz zur Steigerung der Zyklenfestigkeit durch Strukturierung der Zinkelektrode | M.Sc. Robert Franke-Lang | MA | Klaudia Schlanert | 2018 |
Aufbau eines universellen Prüfstandes für Cyclovoltammetrie | M.Sc. Robert Franke-Lang | MA | Maksim Grigorev | 2018 |
Bestimmung des Plating-Grenzstroms | M.Sc. Julian Marscheider | MA | Till Koch | 2018 |
Untersuchung von Überspannungen und Diffusionsvorgänge bei geplateten Zellen | M.Sc. Julian Marscheider | MA | Ferdinand Steinmetz | 2018 |
Mechanisches Design eines Traktionsbatteriesystems für Rennwagen | M.Sc. Steven Neupert | BA | Jung Seok Young | 2018 |
Hochspezialisierte Parametrierung und Modellierung einer 18650 Lithium-Ionen-Batterie im Rahmen einer zyklischen Alterungsuntersuchung zur Validierung des Alterungseffekts schnell geschalteter Ströme | M.Sc. Pablo Korth Pereira Ferraz | MA | Kai Sun | 2018 |
Entwicklung und Aufbau eines Hardware-in-the-Loop Batterieemulators zur Evaluation von Batteriemanagementsystemen | M.Sc. Steven Neupert | MA | Erik Goldammer | 2018 |
Aufbau und Entwicklung eines Batteriemanagementsystems zur Hardware-in-the-Loop Simulation eines Batteriemoduls | M.Sc. Steven Neupert | MA | Conrad Zinnow | 2018 |
Entwicklung eines elektrochemischen Zellmodells zur Verwendung in einer Simulation eines Batteriesystems | M.Sc. Steven Neupert | MA | Ruiyang Deng | 2017 |
Untersuchung der Oberfläche von geplateten Lithium-Batterien mit Hilfe eines Focused-Ion-Beam | M.Sc. Julian Marscheider | MA | André Wink | 2017 |
Ladezustandsbestimmung von Bleibatterien in PV-Anlagen | M.Sc. Marcel Franke | MA | Severin Sander | 2017 |
Implementierung verschiedener Balancing-Algorithmen in Simulink/PLECS | M.Sc. Marcel Franke | BA | Khaled Diab | 2018 |
Implementierung verschiedener Batteriemodelle auf einem Mikrocontroller | M.Sc. Steven Neupert | BA | Gesa Ohlendorf | 2018 |
Charakterisierung von Blei-Laborzellen für den Einsatz in der Lehre | M.Sc. Julian Marscheider | BA | Philip Jastrzebski | 2018 |
Herstellung von Zink-Elektroden für Zink-Luft-Batterien | M.Sc. Robert Franke | BA | Ailin Joost | 2018 |
Analyse und Verifikation des Alterungsverhaltens von Lithium-Ionen-Batterien anhand differentieller Lade- und Entladekurven | M.Sc. Pablo Korth Pereira Ferraz | BA | Yigit Öztürk | 2018 |
Online-Parametrierung von Lithium-Ionen Zellmodellen | M.Sc. Steven Neupert | MA | Lihua Li | 2017 |
Entwicklung eines parametrisierbaren Batterieprüfstandes mit variablem Balancing | M.Sc. Steven Neupert | MA | Dominic Robert Otto | 2017 |
Entwurf und Bau eines Solar-Ladereglers zum Betrieb mit Blei- und Li-Ionen Batterien | Dipl. Ing. Lars Krüger | MA | Lin Cai | 2017 |
Implementierung und Simulation eines modularen Multilevelumrichters mit batteriegestützten Zwischenkreisen | M.Sc. Pablo Korth Pereira Ferraz M.Sc. Hendrik Just | BA | Ugur Sahin | 2017 |
Entwurf und Konstruktion einer Redox-Flow Vorführzelle | M.Sc. Julian Marscheider | BA | Andy Do | 2017 |
FEM-basierte Modellierung von mikroporösen LiFePO4 Elektroden | M.Sc. Robert Franke | Dipl | Julian Czywil | 2017 |
Herstellung eines Gel-Elektrolyten für Zink-Luft-Batterien | M.Sc. Robert Franke | BA | Rebecca Jendges | 2017 |
Entwurf und Simulation eines CO2 - Sensors aus einer zweiphasigen keramischen Membran | M.Sc. Julian Marscheider | MA | Jan Popow | 2017 |
Einfluss verschiedener Messmethoden auf Oberflächenmessungen bei Batterieelektroden mit einem LSM | M.Sc. Julian Marscheider | BA | Duc Phuoc Trinh | 2017 |
Ortsaufgelöste Untersuchung von Plating bei Lithium-Ionen-Batterien mit optischen Methoden | M.Sc. Julian Marscheider | MA | Christian Stief | 2017 |
Implementierung eines ortsaufgelösten Blockelements für die Simulation von elektrischen Energiespeichersystemen in Simulink | M.Sc. Julian Marscheider | MA | Jisun Leem | 2017 |
Erweiterung einer Batteriepack-Simulation durch ein Alterungsmodell | M.Sc. Steven Neupert | BA | Markus Klugow | 2017 |
Anwendung einer Relevance Vector Machine auf Impedanzspektren einer Zelle zur Prädiktion des Zustandes | M.Sc. Steven Neupert | BA | Yahya Haidar | 2017 |
Methoden zur elektrischen Modellierung von Lithium-Eisenphosphat-Batterien anhand impedanzspektroskopischer Messungen | M.Sc. Pablo Korth Pereira Ferraz | BA | Bianca Bauer | 2017 |
Entwicklung, Parametrisierung und Implementierung eines Hochfrequenzmodells für Lithium-Ionen-Batterien auf Basis der elektrochemischen Impedanzspektroskopie | M.Sc. Pablo Korth Pereira Ferraz Dipl.-Ing. Delf Kober | MA | Robert Schmidt | 2017 |
Methoden und Grenzen elektrischer Impedanzspektroskopie bei elektrochemischen Energiespeichersystemen | M.Sc. Julian Marscheider | MA | Jiao Zhao | 2017 |
Entwicklung eines Algorithmus' zur Analyse differentieller Lade- und Entladekurven zyklisch gealterter Lithium-Eisenphosphat-Batterien | M.Sc. Pablo Korth Pereira Ferraz | BA | Philip Schramke | 2016 |
Ladezustandsbestimmung von Lithium-Schwefel-Zellen mit Hilfe von Impedanzmessungen | M.Sc. Steven Neupert | MA | Erik Berendes | 2016 |
Parametrierung eines elektrischen Batteriemodells mit Hilfe von Fraktionaler Infinitesimalrechnung | M.Sc. Marcel Franke | MA | Patrick Schall | 2016 |
Alterungsdiagnose von Bleibatterien in stationären Anwendungen | M.Sc. Marcel Franke | MA | Franz Müller | 2016 |
Entwurf und Bau eines Wasserstoffdetektors für den Einsatz in einem Batterieprüflabor | Lars Krüger | MA | Wang Shiyi | 2016 |
Techno-ökonimischer Vergleich zwischen temperaturbedingten Alterungskosten und Kühlkosten von stationären Batteriesystemen | M.Sc. Marcel Franke | MA | Jule Lentzen | 2016 |
Modellierung und Simulation des elektrischen Verhaltens der Zellen eines Lithium-Ionen-Akkupacks | M.Sc. Steven Neupert | BA | Jennifer Netes | 2016 |
Differentielle Auswertung von Quasiruhespannungskurven zur Untersuchung des Alterungsverhaltens von Lithium-Ionen-Zellen | M.Sc. Pablo K. P. Ferraz | BA | Steffen Burger | 2016 |
Implementierung und Untersuchung der Verteilung von Relaxationszeiten in Impedanzspektren am Beispiel von Lithium-Plating | M.Sc. Steven Neupert | MA | Richard Knoll | 2016 |
Batteriemanagementsystem (BMS) für ein elektrisches Modellfahrzeug | M.Sc. Steven Neupert | Dipl. | Paul Miodek | 2016 |
Erstellung eines dreidimensionalen Modells einer Lithium-Luft Batterie | M.Sc. Robert Franke | MA | Leo Docter | 2016 |
Vergleich und Validierung zweier Modellansätze zur elektrischen Modellierung von Batterien | M.Sc. Marcel Franke | BA | Johann Ziese | 2016 |
Entwicklung einer hoch präzisen modularen Spannungsquelle zur Durchführung von Alterungstests an Lithium-Ionen-Batterien | M.Sc. Marcel Franke | BA | Sergej Markus | 2016 |
Untersuchung der zyklischen Alterung und der Hysterese bei Lithium-Eisenphosphat Zellen | M.Sc. Steven Neupert | MA | Wladislaw Baschkirov | 2015 |
Technischer und wirtschaftlicher Entwurf, Planung und Simulation einer Photovoltaikanlage mit einem elektrischen Energiespeicher | M.Sc. Pablo K. P. Ferraz | MA | Jairo Robles | 2015 |
Ableitung einer vereinfachten Messvorschrift für das elektrische und das Alterungsverhalten von verschiedenen Lithium-Ionen-Technolgien | M.Sc. Pablo K. P. Ferraz | MA | Susann Matzke | 2015 |
Trendforschung zu vielversprechenden und innovativen Akkumulatoren | M.Sc. Robert Franke | BA | Ronan Verheggen Kyra Ulrich | 2015 |
Entwicklung eines kalendarischen Alterungsmodells für Lithium-Ionen-Batterien für den Einsatz in netzfernen Sendemasten | M.Sc. Julian Marscheider | BA | Robin Pieper | 2015 |
Modellierung der zyklischen Alterung zur Entwicklung von optimierten Betriebsbedingungen von Lithium-Ionen-Batterien für Plug-In-Hybride | M.Sc. Julian Marscheider | BA | Jörn Krause | 2015 |
Untersuchung und Modellierung des elektrischen Verhaltens von Nickel-Eisen-Batterien | M.Sc. Steven Neupert | BA | Stefan Häselbarth | 2015 |
Entwurf und Implementierung eines universellen Modells für verschiedene Batterietechnologien | M.Sc. Pablo K. P. Ferraz | MA | Marcel Franke | 2015 |
Implementierung und Parametrisierung eines Batteriemodells mit zyklischer Alterung für eine Blei-Säure Starterbatterie | M.Sc. Pablo K. P. Ferraz | BA | Christian Barner | 2015 |
Möglichkeit der Speicherung von Energie aus Windkraft | Prof. Dr.-Ing. Julia Kowal | BA | Mohamad Shamas | 2015 |
Untersuchung der Alterung von Lithium-Ionen-Batterien anhand von Impedanzspektroskopie und Mikrostrukturanalysen | Dipl.-Ing. Delf Kober | MA | Inna Kübler | 2015 |