Inhalt des Dokuments
Prof. Dr.-Ing. Julia Kowal
- Julia Kowal
[1]
- © privat
Raum: EMH 163
Adresse:
Einsteinufer 11
Sekretariat EMH 2
10587 Berlin
Telefon: +49 (0)30 314-25394
Fax: +49 (0)30 314-21133
E-Mail: Julia.Kowal@tu-berlin.de [2]
Sprechzeiten: Montags 9 - 10 Uhr und n. V. In der Vorlesungszeit im Sommersemester 2022 (25.4.-18.7.) wird die Sprechstunde auf 10-11 Uhr verlegt.
Meistens bin ich montags wieder im Büro, es ist also auch eine persönliche Sprechstunde möglich. Zur Sicherheit fragen Sie besser vorher nochmal nach. Alternativ können Sie auch gerne in der Zeit anrufen oder wir vereinbaren einen Zoomtermin.
Bitte beachten Sie: In der Sprechstunde werden keine Fragen in der Funktion als Prüfungsausschussvorsitzende beantwortet! Bitte wenden Sie sich bei Fragen an den Prüfungsausschuss oder für Terminvereinbarungen an pa-et@eecs.tu-berlin.de [3]
Lebenslauf
seit
03/2014 | Professorin für das Fachgebiet Elektrische
Energiespeichertechnik an der TU Berlin |
---|---|
01/10 - 02/14 | Oberingenieurin am
Lehrstuhl für Elektrochemische Energiewandlung und
Speichersystemtechnik, ISEA, RWTH |
2010 | Promotion zum Dr.-Ing.
Elektrotechnik an der RWTH Aachen, Thema: "Spatially-resolved
impedance of nonlinear inhomogeneous devices - using the example of
the lead-acid battery" |
04/06-05/06 | Forschungsaufenthalt
bei der Firma Exide in Azuqueca de Hénares, Spanien |
10/05-12/05 | Forschungsaufenthalt am Forschungszentrum RISØ in
Roskilde, Dänemark |
11/04-12/09 | Wissenschaftliche
Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Elektrochemische Energiewandlung
und Speichersystemtechnik am Institut für Stromrichtertechnik und
Elektrische Antriebe (ISEA), RWTH |
10/99-11/04 | Studium Elektrotechnik und
Informationstechnik an der RWTH Aachen, Schwerpunkt Elektrotechnik und
Elektronik Thema der Diplomarbeit: "Untersuchung des thermischen
Verhaltens von elektrochemischen Energiespeichern in
KFZ-Bordnetzen" |
2006 | Herbert-Kind-Preis der
ETG im VDE |
---|---|
2006 | Brigitte-Berkenhoff-Preis für die beste Absolventin
im Fachbereich Elektrotechnik der RWTH Aachen |
2002 | Aachener VDE Preis
|
2001-2004 | Förderung durch die
Prof. Dr. Koepchen Studienstiftung
(RWE) |
Veröffentlichungen
Zitatschlüssel | batteries8030026 |
---|---|
Autor | Kim, Jonghyeon and Kowal, Julia |
Jahr | 2022 |
ISSN | 2313-0105 |
DOI | 10.3390/batteries8030026 |
Journal | Batteries |
Jahrgang | 8 |
Nummer | 3 |
Zusammenfassung | This paper deals with a method to detect the existence of an over-discharged cell in a lithium-ion battery (LIB) pack by measuring the total harmonic distortion (THD) rate in the voltage response. Over-discharge of the LIB cell reduces the available capacity by irreversible chemical reactions, resulting in serious safety risks such as explosions. Even if only one over-discharged cell exists in the battery pack, it accelerates the decomposition of other cells. In general, the measurement of each cell voltage in a battery pack is required to detect one over-discharged cell. This is because if only the voltage of the battery pack is measured, it cannot be distinguished whether the voltage of each cell is uniformly low or one specific weak cell is over-discharged. The proposed method measures the frequency response through the voltage at only two terminals of the battery pack to detect the presence of one over-discharged cell. When the battery cell is discharged beyond a certain level, the system nonlinearity of the battery pack increases, and it can be detected from the increased THD rate of the battery pack. The proposed method is verified by simulation and measurement. |
Zurück [6]
Adresse
Technische Universität BerlinFG Elektrische Energiespeichertechnik
Institut Institut für Energie und Automatisierungstechnik
Fakultät IV
Sekr. EMH 2
Einsteinufer 11
D-10587 Berlin
Passfoto_Julia.jpg
nfrage/parameter/maxhilfe/id/145752/?no_cache=1&ask
_mail=YvAHWwADGCujupgtEI6oiJZpYXIVaI0nw9QZ6oW%2Fy%2BU%3
D&ask_name=JULIA%20KOWAL
frage/id/30307/?no_cache=1&ask_mail=Wt2M0wACHsUhWNV
F9GQws1L1JnjmqL1%2FLhFZzfFV%2B3s%3D&ask_name=PA-ET
giespeichertechnik/team/leitung/parameter/maxhilfe/?no_
cache=1&tx_sibibtex_pi1%5Bdownload_bibtex_uid%5D=14
745266&tx_sibibtex_pi1%5Bcontentelement%5D=tt_conte
nt%3A619463
giespeichertechnik/team/leitung/parameter/maxhilfe/
nfrage/parameter/maxhilfe/id/145752/?no_cache=1&ask
_mail=YvAHWwAEABD3CF9GAExD51%2FrBeN2tua4zL%2FzObA%2BYpq
eLeZ1keXnig%3D%3D&ask_name=Sekretariat%20EMH%202