Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Inhalt des Dokuments
Allgemein
audimax MINT-Award Technik 2017
Wednesday, 04. October 2017
Große Siegerehrung bei MAHLE
Robert Schmidt mit seiner Arbeit (›Entwicklung, Parametrisierung und Implementierung eines Hochfrequenzmodells für Lithium-Ionen-Batterien auf Basis der elektrochemischen Impedanzspektroskopie‹). die er am Fachgebiet EET der Technische Universität Berlin anfertigte, wurden bei MAHLE in Stuttgart für seine herausragende Abschlussarbeit geehrt. Mit der Vergabe des MINT-Award fördern die Initiatoren, das Medienhaus audimax und der Automobilzulieferer MAHLE, das Engagement akademischer MINT-Nachwuchskräfte. Bereits zum dritten Mal lobten sie den MINT-Award Technik gemeinsam aus. Im Rahmen der Award-Ausschreibung waren Studierende und Absolventen dazu aufgerufen, ihre Abschlussarbeiten mit Fokus auf das Thema ›Zukunft Elektromobilität – innovative Konzepte zur Revolutionierung der Anwendbarkeit von Batterien‹ einzureichen.
Als Kuratoriumsmitglied von "MINT Zukunft schaffen" sind die MINT-Awards für audimax mittlerweile zur Tradition geworden: Mit dem MINT-Award Technik 2017 lobte das Nürnberger Medienhaus insgesamt bereits 13 MINT-Awards aus. Mit den Awards soll das Engagement akademischer MINT-Nachwuchskräfte gefördert und ins Licht der Öffentlichkeit gerückt werden. Neben dem MINT-Award Technik zeichnet audimax auch herausragende Arbeiten aller anderen MINT-Fachbereiche aus und verleiht den Frauen-MINT-Award. Mit MAHLE als Innovationstreiber rund um die Automobiltechnik fand audimax bereits zum dritten Mal einen ausgezeichneten Kooperationspartner für den MINT-Award Technik.