Inhalt des Dokuments
Labore
Es gibt zwei Laborbereiche: Batterietestlabore, in denen Batterien vermessen und gealtert werden, und ein Chemielabor, in dem die Bestandteile der Batterien untersucht werden.
In den Batterietestlaboren werden verschiedene
Batterietechnologien elektrisch und thermisch vermessen, mit
Lade-/Entladeeinheiten, Temperaturschränken und
Impedanzspektroskopie. Ansprechpartner ist Lars Krüger [1].
Das Chemielabor wird gemeinsam mit dem Fachgebiet Hochspannungstechnik betrieben. Neben nasschemischen Untersuchungen können auch umfangreiche Mikroskopieanalysen durchgeführt werden. Ansprechpartnerin ist Kirstie Fiedler [2].
Adresse
Technische Universität BerlinFG Elektrische Energiespeichertechnik
Institut Institut für Energie und Automatisierungstechnik
Fakultät IV
Sekr. EMH 2
Einsteinufer 11
D-10587 Berlin
giespeichertechnik/team/dipl_ing_lars_krueger/parameter
/maxhilfe/
giespeichertechnik/team/labor/parameter/maxhilfe/
nfrage/parameter/maxhilfe/id/145745/?no_cache=1&ask
_mail=YvAYaQALQdryWY24pckx%2FFK5UheNC5HQ4r8vj7VBPhEm0xC
TbgShiA%3D%3D&ask_name=Sekretariat%20EMH%202